Zum Hauptinhalt springen

Programm

Dienstag, 25.04.2023  
ab 19:00 Get-together im The Westin Leipzig
   
Mittwoch, 26.04.2023  
ab 09:30 Einlass mit Begrüßungskaffee
10:00 Mitgliederversammlung
13:00 Mittagspause
14:00 Eröffnungsplenum

Begrüßung durch Kirsten Pedd, Präsidentin des BDIU
Videogrußwort des Bundesministers der Justiz Dr. Marco Buschmann
Grußwort: Frederick Richter LL.M., Präsident der Stiftung Datenschutz, Leipzig

Keynote: Zahlungsverkehr der Zukunft: Dynamischer denn je und bedeutsam für das Inkasso

Dr. Stephan Weber, ibi research an der Universität Regensburg GmbH
15:30 Kaffeepause
16:15 A1: Digital(er) vollstrecken: Was Inkassodienstleister unbedingt über die neuen ZV-Formulare wissen müssen

Andrea Schweer, Vorsitzende des BDIU-Rechtsausschusses
Udo Brückner, Vorsitzender des BDIU-Ausschusses für Gerichtsvollzieherwesen
16:15 A2: Einmeldeklagen gegen Auskunfteien: Wie sich Schadensersatzforderungen erfolgreich abwehren lassen

Massuda Modjaz, LL.M., SCHUFA Holding AG
Franziska Ladiges, SKW Schwarz Rechtsanwälte
17:45 Ende Tagungsprogramm
ab 19:00 Abendempfang im alten Stadtbad
   
Donnerstag, 27.04.2023  
ab 09:15 Begrüßungskaffee
09:30 B1: Whistleblower, Lieferketten, Arbeitszeiterfassung: Das sind die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen

Antonin Finkelnburg, Hauptgeschäftsführer, Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.  (BGA)
09:30 B2: ChatGPT ist nur ein Tool unter vielen: Der KI-Werkzeugkasten für den professionellen Alltag

Timm Rotter, Geschäftsführer, IAN In A Nutshell GmbH
09:30 B3: Neue Regeln für den Forderungskauf: Wie Sie sich auf die Umsetzung der Sekundärmarktrichtlinie vorbereiten können

Henrik Gerlach, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
11:00 Kaffeepause
11:45 C1: Digitale Schuldnerkommunikation und Datenschutz: Unterschiedliches Paar Schuhe oder ein perfektes Match?

Dr. Gero Ziegenhorn, Rechtsanwalt, Verbandsbeauftragter für den Datenschutz des BDIU
Thomas Schauf, Vorsitzender des BDIU-Datenschutzausschusses
11:45 C2: Weg mit dem Papier: So gelingt für IKU schon heute der Einstieg in den elektronischen Rechtsverkehr

Udo Brückner, Vorsitzender des BDIU-Ausschusses für Gerichtsvollzieherwesen
11:45 C3: Weitere EU-Harmonisierung im Insolvenzrecht

Dr. Daniel Bergner, Geschäftsführer, Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. (VID)
13:15 Mittagspause
14:45 D1: Kniffliges Kostenrecht: Die Herausforderungen des neuen Inkassorechts bewältigen

Andrea Schweer, Vorsitzende des BDIU-Rechtsausschusses
14:45 D2: Werden Inkassosachbearbeiter jetzt überflüssig – Was KI und Chat GPT wirklich kann

Kaj-Arne Hennig, Geschäftsführer, Hennig&Partner Unternehmensberatung
14:45 D3: Automatisierte Entscheidungen, Profiling und Scoring – same same but different? Neues vom EuGH

Dr. Gero Ziegenhorn, Rechtsanwalt, Verbandsbeauftragter für den Datenschutz des BDIU
16:15

Ausklang und Ende Tagungsprogramm

Schlusswort durch Kirsten Pedd, Präsidentin des BDIU

 

*Programmänderungen vorbehalten